Livingstone berät die Mehrheitsaktionäre von Lynx beim Rückkauf der Minderheitsbeteiligung von FSI
Lynx will den ehrgeizigen Wachstumskurs der letzten Jahre fortsetzen und seine starke Position auf dem digitalen Markt weiter ausbauen
24/03/2025
|
Italien

Livingstone fungierte als Finanzberater für Lynx S.p.A. („Lynx“), einem italienischen Systemintegrator, der auf digitale Dienstleistungen für Versorgungsunternehmen, Banken, Versicherungen und P.A. spezialisiert ist, und seinen Mehrheitsaktionären Matteo und Federico Moretti beim Rückkauf der von dem Private-Equity-Fonds gehaltenen Anteile durch die Familienholdinggesellschaft Fondo Strategico Italiano (“FSI”). Das Ziel von Matteo und Federico Moretti ist es, den in den letzten Jahren begonnenen Wachstumskurs fortzusetzen. FSI wird den Brüdern Moretti auf dem Wachstumspfad von Lynx zur Seite stehen. Ermöglicht wurde die Transaktion durch eine strategische, langfristige Investition der Global Credit Plattform der globalen Investmentgesellschaft Carlyle (NASDAQ: CG).
Die Lynx-Gruppe ist seit über 20 Jahren aktiv, hat einen Umsatz von über 130 Millionen Euro und beschäftigt über 1.100 Mitarbeiter. Lynx steht für Spitzenleistungen bei digitalen Dienstleistungen für Versorgungsunternehmen, Banken, Versicherungen, Industrie und öffentliche Verwaltung. In den letzten drei Jahren hat die Gruppe ihren Wachstumskurs deutlich beschleunigt und ihren Umsatz unter anderem durch zehn strategische Übernahmen verdreifacht.
Die Brüder Moretti wollen diesen Wachstumskurs fortsetzen, indem sie die Position von Lynx auf dem digitalen Markt sowohl in Bezug auf Qualität als auch auf technologische Innovation weiter stärken. Lynx kann nun auf die strategische Unterstützung von zwei hochrangigen Institutionen wie FSI und Carlyle zählen.
„Lynx hat sich zum Ziel gesetzt, der führende italienische Akteur auf dem digitalen Markt zu werden. Das bedeutende Wachstum der letzten Jahre bringt uns diesem ehrgeizigen Ziel immer näher. Unser Geschäftsplan für die kommenden Jahre sieht eine kontinuierliche Expansion vor, sowohl durch organische Entwicklung als auch durch die Integration neuer Unternehmen. Der Aktienrückkauf, der über unsere Familienholding durchgeführt wird, soll dieses Wachstum konsolidieren und es dem Unternehmen ermöglichen, seinen Entwicklungsplan mit Schwung fortzusetzen. Es ist eine große Ehre für uns, von heute an auf einen renommierten Partner wie Carlyle zählen zu können, der an unser Projekt geglaubt hat und uns auf unserem zukünftigen Weg begleiten wird. Unser aufrichtiger Dank geht auch an FSI, das uns auch weiterhin bei der Erreichung unserer Ziele unterstützen wird“, so Matteo Moretti, CEO von Lynx.
Nicola Falcinelli, stellvertretender Leiter für Strategie bei Carlyle Private Credit in Europa, sagte: „Lynx hat in den letzten 10 Jahren ein starkes und stetiges Wachstum erlebt, sowohl organisch als auch durch Akquisitionen, angetrieben durch die Qualität seiner Produkte und Dienstleistungen. Carlyle freut sich, mit Matteo und Federico zusammenzuarbeiten und die etablierte Führungsposition des Unternehmens zu unterstützen, das sich weiterhin als nationaler Champion auf dem Markt für digitale Innovation etabliert.
„Die Partnerschaft mit den Moretti-Brüdern ist ein perfektes Beispiel für den Investitionsansatz von FSI. Unsere Aufgabe ist es, Familienunternehmer bei ihrem transformativen Wachstum zu unterstützen, indem wir ihnen Wachstumskapital zur Verfügung stellen und unser institutionelles Netzwerk nutzen. Wir planen, die Gründer Matteo und Federico auch in der nächsten Phase der Entwicklung von Lynx zu unterstützen, um Lynx als einen führenden Akteur im Bereich der Systemintegration zu positionieren“, so Maurizio Tamagnini, CEO von FSI.
„Wir haben das Vergnügen, mit den Brüdern Moretti seit langem zusammenzuarbeiten, auch bei der Transaktion mit FSI im Jahr 2021. Die Lynx-Gruppe zeichnet sich im IT-Sektor durch ihre Fähigkeit aus, neue Lösungen für den digitalen Markt zu entwickeln und umzusetzen. Diese Transaktion wurde von den Brüdern Moretti, entschlossenen und dynamischen Unternehmern mit einer klaren Vision für die Zukunft der Gruppe, nachdrücklich gewünscht, um den vor Jahren eingeschlagenen ehrgeizigen Wachstumskurs zu konsolidieren und weiter zu stärken“, so Luca Maccagnani Castelli, Managing Partner bei Livingstone.
Share on:
Sektoren
Dienstleistungen
Deal Team
Deals Done Right – Transaktionsberater werden am besten an den Ergebnissen gemessen, die sie tatsächlich erzielen – das Livingstone-Team kann international auf eine umfangreiche Erfolgsbilanz bei der Umsetzung erfolgreicher Transaktionen für unsere Mandanten verweisen.